DGUV 70: Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

[ad_1]

Was ist die DGUV 70?

Die DGUV 70 ist eine Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die sich mit der Sicherheit von Fahrzeugen in Unternehmen beschäftigt. Sie legen fest, welche Fahrzeuge von den Vorschriften betroffen sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Die DGUV 70 betrifft alle Fahrzeuge, die im betrieblichen Einsatz genutzt werden. Dazu zählen PKWs, LKWs, Gabelstapler, Kräne, Baumaschinen und viele weitere Fahrzeugtypen. Auch Fahrzeuge, die nur gelegentlich im Betrieb eingesetzt werden, unterliegen den Vorschriften der DGUV 70.

Maßnahmen zur Einhaltung der DGUV 70

Um die Vorschriften der DGUV 70 einzuhalten, müssen Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen und Wartungen der Fahrzeuge, die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den Fahrzeugen sowie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften während des Betriebs.

Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung

Unternehmen, die die Vorschriften der DGUV 70 nicht einhalten, können mit rechtlichen Konsequenzen wie Bußgeldern oder sogar Betriebsschließungen rechnen. Zudem gefährden sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und erhöhen das Unfallrisiko am Arbeitsplatz.

Abschluss

Die Einhaltung der Vorschriften der DGUV 70 ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Mitarbeiter im Unternehmen zu gewährleisten. Unternehmen sollten daher alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden.

FAQs

1. Welche Unternehmen sind von der DGUV 70 betroffen?

Die DGUV 70 betrifft alle Unternehmen, die Fahrzeuge im betrieblichen Einsatz nutzen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche.

2. Wie oft müssen Fahrzeuge gemäß DGUV 70 kontrolliert werden?

Fahrzeuge müssen regelmäßig kontrolliert und gewartet werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die genauen Intervalle hängen von der Art des Fahrzeugs und dem Einsatzbereich ab.

3. Welche Konsequenzen drohen Unternehmen bei Nichteinhaltung der DGUV 70?

Unternehmen, die die Vorschriften der DGUV 70 nicht einhalten, riskieren rechtliche Konsequenzen wie Bußgelder oder Betriebsschließungen. Zudem gefährden sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und das Unfallrisiko am Arbeitsplatz.

[ad_2]

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!